In den nächsten drei Monaten dürfte es auf der Durchgangsstraße in Marienloh deutlich ruhiger werden.
Die Detmolder Straße wird bis voraussichtlich Mitte Juli voll gesperrt sein!
Die fast 160 Jahre alte Brücke über die Lippe muss saniert werden. Deshalb ist die Detmolder Straße zwischen Marienloh und Bad Lippspringe voll gesperrt. Für den Fahrzeugverkehr bedeutet das, dass Umwege in Kauf genommen werden müssen. Hier die Umleitungen für die verschiedenen Verkehrsarten:
Kraftfahrzeuge werden über die Bundesstraße 1 umgeleitet.
Nur Linienbusse und Verkehrsteilnehmende, die nicht über die Kraftfahrstraße B1 ausweichen dürfen, zum Beispiel Mofas, fahren über die Neuenbekener Straße am Sportzentrum vorbei.
Radfahrende dürfen die Verlängerung des Pfingststuhlweges benutzen, der hinter Tegethoffs Mühle die Verbindung zwischen der Neuenbekener Straße und der L814 darstellt.
Den PKW-Fahrerinnen und Fahrern, die die vermeindlich bequemeren Abkürzungen benutzen, droht ein Verwarngeld. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Kinder und Jugendlichen, die mit dem Rad sicher zum Sportzentrum gelangen wollen. Nehmen Sie bitte die ausgeschilderte Umleitung über die B1 in Kauf.
Hallo liebe Marienloher, wir, die Nachbarschaftshilfe Marienloh, entstanden 2014 als Initiative der Kirchengemeinde Marienloh, stehen weiterhin zur Verfügung! Sprechen Sie uns gerne an, wenn es um Besuche, kleine Alltagstätigkeiten (z.B. Einkäufe, Arztbegleitung, Ausfüllen von Formularen) oder ein anderes Anliegen geht. Wir bemühen uns, entsprechende Unterstützung anzubieten oder je nach Anliegen und Wünschen an Fachdienste zu vermitteln.
Möchten Sie neue Kontakte knüpfen? Haben Sie Lust, sich mit Ihren Fähigkeiten bei uns einzubringen? Sehr schön! Auch dann freuen uns auf Ihren Anruf! Unser Nachbarschaftstelefon: 0157 51 96 49 84 (gerne aufs Band sprechen, wir rufen zeitnah zurück).
von li.: M. Hentze, M. Rüsing, M. Pelizaeus, U. Kitzmann-Schäfers, C. Kröger, G. Schyja, es fehlt Karin Lütkemeier
Der Marienloher Manuel Grosche ist nebenberuflich Immobilienfotograf. Er beschäftigt sich zusätzlich mit der Luftbildfotografie mittels eigener Fotodrohne und auch mit der Anfertigung von virtuellen 360-Grad-Rundgängen. In der Marienloher Pfarrkirche hat er solche 360-Grad-Bilder angefertigt und stellt sie hier zur Verfügung. Klicken Sie bitte auf das folgende Bild.
Informationen zum Fotografen finden Sie auf seiner Internetseite: www.immobild24.de